Fragen und Antworten im Parodontose-Forum
Benutzerprofil | ||
---|---|---|
Avatar | Benutzerfeld | Wert |
Benutzername: | emueller | |
Anmeldedatum: | 16. 11. 2018 | |
Beiträge insgesamt: | 3 | |
Name | Lena | |
Webseite | ||
Wohnort | ||
Beruf | ||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
Private Nachricht: | ||
Beiträge | Forum » Alle Posts von ... |
|
Letzte 10 Themen: | 16. 11. 2018, 09:53 - Verunsicherung über Antibiotikagabe |
Portalinfo:
Zur Zeit sind 0 Benutzer online, davon 0 registrierte Benutzer und 0 Gäste.
Heute waren bereits 0 registrierte Benutzer und 0 Gäste online.
Derzeit online
parodontitis.com hat 69 registrierte Benutzer, 44 Themen und 97 Antworten. Es werden durchschnittlich 0.11 Beiträge pro Tag erstellt.
Heute waren bereits 0 registrierte Benutzer und 0 Gäste online.
Derzeit online
parodontitis.com hat 69 registrierte Benutzer, 44 Themen und 97 Antworten. Es werden durchschnittlich 0.11 Beiträge pro Tag erstellt.

Leistungen
Parodontologen finden...
Qualifizierte Spezialisten in Ihrer Nähe (Deutschland).
Die Fragen in unserem Parodontose-Selbsttest sind so gewählt, dass Sie sie entweder direkt oder mit Hilfe eines Spiegels leicht beantworten können. So können Sie sich schnell über Ihr persönliches Parodontitis-Risiko informieren. Zur 1. Frage.
Bakterien und Immunzellen im Zahnfleisch halten sich gegenseitig in Schach
Erfolgreiche deutsch-israe...
Bonusheft mit Lücke? Bonus trotzdem möglich!
Berlin – Nimmt es die Gese...
Ist Ihr Zahnarzt zu teuer?
Der Kosten-Nutzen-Faktor v...
Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Zahnfehlstellungen und Zahnfleischerkrankungen?
Greifswalder Zahnmedizine...
Wussten Sie schon, dass...
die Munddusche mittlerweile nicht mehr nur als Lifestyleprodukt gilt, sondern sich als gutes Hilfsmittel in der Zahnzwischenraumpflege, die bei der Parodontitisbehandlung besonders wichtig ist, etabliert hat? Mehr über die Munddusche.