Skip to the content
X
  • Diagnostik
    • Mikrobielle Testverfahren Bakterientestung
      • Bakterien-DNA-Tests
      • Bakterienkulturen
      • IL-1-Test
      • MMP-8-Test
    • Parodontitis-Indizes: PSI, BOP
      • Parodontalstatus
      • PSI
    • Risikoprofil und Prognose
    • Röntgen
      • 3D-Röntgen-DVT (digitale Volumentomographie) und CT (Computertomografie)
      • OPG: Orthopantomogramm, Panorama-Schichtaufnahme des Kiefers
      • Strahlenbelastung durch Röntgen beim Zahnarzt
      • Zahnfilm (Einzelzahnröntgen)
    • Selbstdiagnose
      • Parodontose-Test
        • Selbsttest
    • Untersuchung: Parodontose-Screening
      • Furkationsbefall: schwerer Knochenabbau der Backenzähne
      • Klinischer Gewebeverlust (Attachmentverlust)
      • Was ist der Knochenabbauindex und wie wird er berechnet?
      • Knochenabbau durch Parodontose
      • Tiefe der Zahnfleischtasche: wie schlimm ist die Parodontose?
        • BOP
        • Parodontalsonde
        • Pseudotasche
      • Zahnlockerung
  • Einteilung der Parodontitis
    • Aggressive Parodontitis
    • Andere Entzündungen
    • Chronische Parodontitis
    • Gingivitis durch Kronenänder
    • Gingivitis/ Zahnfleischentzündung
    • NUG/NUP
    • Paro-Endo-Läsion
    • Parodontalabszess
    • Zahnfleischerkrankungen ohne Plaque
      • Gingivahypertrophie - Zahnfleischwucherung
      • Leukamien, Immundefekte
      • Lichen, Leukämien
      • Soor
    • Zahnfleischrückgang
  • Behandlungskonzept der Parodontose
    • Häusliche Zahnpflege
      • Einbüschelbürste
      • Elektrische Zahnbürste
      • Handzahnbürste
      • Interdentalpflege
        • PARO® Brush Sticks
        • Interdentalbürsten
        • Zahnhölzer
        • Zahnseide
      • Munddusche
      • Mundhygieneinstruktion
      • Mundspülungen
        • Chlorhexidin
        • Fluorid-Mundspülungen
        • Listerine®
        • Ölziehen
        • Salbei und Kamille
        • Triclosan
      • Zahnpasta/Zahncreme
      • Zungenreiniger
    • Medikamente
      • Antibiotika gegen Parodontose
        • Amoxicillin
        • Ciprofloxacin
        • Clindamycin
        • Doxycyclin
        • Metronidazol
      • Lokale Antibiotika
        • Andere lokale Antibiotika
        • Ligosan®
      • Niedrig dosiertes Doxy
      • Periochip
    • Nachsorge
    • PZR und Prophylaxe
    • Regenerative PA-Chirurgie
      • Emdogain®
      • GTR, GBR
        • Membranformen für die GTR
      • Wachstumsfaktoren
    • Parodontosebehandlung: Wurzeln säubern, glätten, desinfizieren ohne Schnitt
      • EVA®-System, Proxoshape®
      • Ultraschall
        • Vector
      • Handinstrumente (Küretten)
      • Heilung
      • Laser
        • PDT
        • weitere Laser
        • Er-YAG-Laser
    • Vorbehandlung
      • Kariesentfernung
      • KFO-Behandlung
      • Schienung, Bisskorrektur
      • Zahnentfernung
    • Zahnfleischkorrekturen
      • Lippenbänder
      • Rezessionsdeckung
        • Bindegewebstransplantat
        • Freies Schleimhauttransplantat
        • Papillenrekonstruktion
        • Verschiebelappen
          • Schmelz-Matrix-Proteine
    • Zahnfleischoperationen
      • Gegenanzeigen
      • Offene, chirurgische Parodontosebehandlung tiefer Zahnfleischtaschen
        • Zahnfleischverband
      • Resektionen
        • Furkationsbehandlung: Tunnelierung, Hemisektion, Pramolarisierung, Wurzelresektion
        • Osteoplastik
        • Zahnfleischentfernung
  • Das kostet eine Parodontosebehandlung, das zahlt die Kasse
    • Das zahlt die Kasse für die Parodontosebehandlung: die BEMA-Ziffern
    • GOZ 2012
    • PAR-Antrag
    • Preise für Privatleistungen bei Zahnfleischbehandlungen
  • Parodontose-Zahnarzt
    • Zahnärzte/Spezialisten
  • Schmerzen bei und nach Parodontosebehandlung
    • Schmerzfreie Parodontosebehandlung
      • Oraqix
      • Spritze
  • Ursachen
    • Gesundheitsrisiko Parodontitis
      • Alzheimer
      • Herzinfarkt, Schlaganfall
    • Infektion und Abwehr
    • Markerkeime der Parodontose
      • Aggregatibacter actinomycetemcomitans
      • Porphyromonas gingivalis
      • Prevotella intermedia
      • Tannerella forsythia
      • Treponema denticola
    • Plaque und Biofilm
      • Konkremente
      • Zahnfleischbluten
      • Zahnstein
    • Risikofaktoren
      • Adipositas/Übergewicht
      • Allgemeinerkrankungen
      • Diabetes Mellitus
      • Gene/Erbanlagen
      • Herpesviren EBV, CMV
      • Rauchen
      • Schlechte Füllungen/Kronen
      • Schlechte und erschwerte Zahnpflege
      • Stress
      • Überlastung
    • Zahnfleisch und Parodont
  • Zahnersatz
    • Zahnzusatzversicherung bei Parodontose
  • Parodontose-Forum
X
  • Spezialisten finden
  • Antrag auf Parodontosebehandlung
  • Parodontitistherapie
parodontitis.com
  • Login
  • Registrieren
  • Stellen Sie Ihre Fragen im Forum!
parodontitis.com
  • Zahnfleischtaschen |
  • Zahnfleischbluten |
  • Zahnfleischentzündung |
  • Schmerzfreie Parodontosebehandlung |
  • Parodontosebehandlung Kosten

Kategorie: News

Categories
News

Metformin wirkt positiv bei Parodontose

  • Post author By Dr. Dr. B. Zahedi
  • Post date 6. November 2023

Die Verbesserung des Glukosestoffwechsels durch Metformin führt auch bei einer Parodontitis zu einem signifikant niedrigeren Knochenabbau. Das konnte n einer […]


Categories
News

Sodbrennen erhöht Parodontoserisiko

  • Post author By lilian zahedi
  • Post date 25. April 2023

Wer unter gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD) „Sodbrennen“ leidet, hat ein viel höheres Parodontitisrisiko. Das ist das Fazit einer kürzlich im Fachjournal […]


Categories
News

Telozyten könnten Parodontosebehandlung unterstützen

  • Post author By lilian zahedi
  • Post date 24. April 2023

Telozyten sind ein noch nicht lang bekannter Zelltyp. Sie zeigten sich bereits in der Forschung bei Herz- und Leberschäden als […]


Categories
News

Tierärzte bekommen für Zahnbehandlungen mehr Geld als Zahnärzte

  • Post author By lilian zahedi
  • Post date 14. Februar 2023

Die Zahnärzteschaft fühlt sich von der Politik verspottet: Seit 35 Jahren gibt es das gleiche Geld für Zahnbehandlungen und nun […]


Categories
News

Herr Lauterbach schafft moderne Parodontosebehandlung wieder ab

  • Post author By lilian zahedi
  • Post date 27. Oktober 2022

Der Deutsche Bundestag hat Herr Lauterbachs Entwurf für das GKV-Finanzstabilisierngsgesetz (GKV-FinStG) verabschiedet und damit die drastischen Einsparmaßnahmen mit allen negativen […]


Categories
News

Schmerzlos Parodontose behandeln? Könnte bald klappen!

  • Post author By lilian zahedi
  • Post date 14. Oktober 2022

Es gibt einen neuen, vielversprechenden Behandlungsansatz für Parodontitis: Ein Gel zum auftragen, dessen Inhaltsstoff in den Prozess der Zahnbetterkrankung eingreift, […]


Categories
News

Lauterbach torpediert Parodontosebehandlung

  • Post author By Dr. Dr. B. Zahedi
  • Post date 23. September 2022

Die verbesserte Parorontosebehandlung ist erst gut 1 Jahr alt, da will Hr. Lauterbach per Gesetz die Bezahlung schon wieder stoppen. […]


Categories
News

Impotent durch Parodontitis: Männer, ab zum Zahnarzt!

  • Post author By lilian zahedi
  • Post date 22. Februar 2022

Männer, die unter einer Parodontitis leiden, haben häufiger auch mit Erektionsstörungen zu kämpfen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie […]


Categories
News

Parodontitis ursächlich für Entzündungen von Gelenkprothesen

  • Post author By lilian zahedi
  • Post date 14. Februar 2022

Patienten mit künstlichen Gelenken können allein durch eine gute Zahnhygiene mehr für die Langlebigkeit ihrer Prothese tun, als durch die […]


Categories
News

Diabetiker haben ein erhöhtes Risiko für Parodontitis und Zahnverlust

  • Post author By lilian zahedi
  • Post date 11. November 2021

Bundeszahnärztekammer rät zum Weltdiabetestag: Zahnfleisch kontrollieren lassen Parodontitis ist eine chronische, entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates, jedoch mit Auswirkungen auf den […]


Seitennummerierung der Beiträge

← Newer Posts1 2 … 9 Older Posts →

Neueste Beiträge

  • Metformin wirkt positiv bei Parodontose
  • Sodbrennen erhöht Parodontoserisiko
  • Telozyten könnten Parodontosebehandlung unterstützen
  • Tierärzte bekommen für Zahnbehandlungen mehr Geld als Zahnärzte
  • Herr Lauterbach schafft moderne Parodontosebehandlung wieder ab

neue Beiträge Forum

Parodontitis geheilt in 18 Monate …von Nalavor 5 Monaten
Empfehlungen Parodontologe in Wie …von garkeinbockvor 7 Monaten
Begleitende Maßnahmen zur Parodon …von Beavor 9 Monaten
Forderung der Krankenkasse für Be …von Floydvor 10 Monaten
Zahnzusatzversicherung, die zu mir passt

Schnelllinks

  • Spezialisten finden
  • Antrag auf Parodontosebehandlung
  • Parodontitistherapie

Kontaktiere uns

  • info@parodontitis.com
  • implantate.com
    Alte Kölner Straße 41a
    D-40885 Ratingen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss

© parodontitis.com