Forum

Das Parodontose-Forum: Hilfe bei Fragen zur Parodontitis

Herzlich willkommen zum Diskussions-Forum über die Parodontose. Hier ist Platz für individuelle Fragen und Antworten rund um das Thema Zahnfleischerkrankung, Zahnerhalt und Parodontosebehandlung. Zum Lesen eines Beitrages können Sie einfach auf den jeweiligen Titel klicken. Um im Parodontitisforum einen Beitrag zu schreiben, können Sie sich registrieren bzw.anmelden oder als Gast teilnehmen. 

Zur Zeit ist es nicht möglich, Beiträge als Gast zu posten. Sie müssen registriert und angemeldet sein.

Bitte überprüfen Sie vor einer allgemeinen Anfrage wie z.B. “Was ist eine Parodontitis”, ob Sie die Antworten nicht schon in den vorbereiteten Infos in der linken Menüleiste finden.

Vielen Dank, Ihr Team von parodontits.com!

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Schwere Paradontitis mit Mitte 20!

Hallo Zusammen,

Ich brauch dringend Aufmunterung , Mut und Erfahrungen. Vorgeschichte 2019 feststellen einer leichten Paradontitis mit anschließender geschlossener Behandlung 2020. Ich war danach immer bei der PZR und Kontrollen . Täglich 2x Zähneputzen , Zahnseide .
Letzte PRZ und Kontrolle im Dezember 2022. Dort hieß es ich habe eine perfekte Mundhygiene und es waren nur zwei Stellen am Zahnfleisch leicht auffällig , so dass die Reinigung gut war . Vor 2 Tagen entdeckte ich Eiter an der Zahnfleischtasche und machte direkt einen Termin aus . Ich bin eher ein Angsthase und finde Zahnärzte echt schrecklich . Heute der Schock : über 50% Knochenabbau, schwere Paradontitis . Ich bin echt schockiert . Die Zahnärztin ( war die Vertretung ) tippte auf den Zusammenhang mit meiner Autoimmunerkrankung… in zwei Wochen die Besprechung bei meinem Zahnarzt wie es weitergeht . Ich hab so Angst und bin tatsächlich ein bisschen beschämt , da ich erst Mitte 20 bin. Wer hat Ähnliches durch?

Hallo,

es ist natürlich schwer zu verstehen, warum diese Problematik von einwandfrei zur Katastrophe innerhalb eines halben Jahres vonstatten gegangen sein soll. Wenn das tatsächlich der Fall sein sollte, ist die Geschwindigkeit mehr als alarmierend, und eine schnelle und  umfassende Diagnostik ist unbedingt angebracht. Wenn Sie Zweifel an der bisherigen Betreuung haben, ist es durchaus angebracht, sich eine 2. Meinung bei einem Paro-Spezialisten einzuholen.

Ich drück die Daumen, dass alles gut wird!

B. Zahedi

Liebe Meli,

ich bin in einer ähnlichen Situation wie du. Bin 31 und hab eine genetisch Vererbte Paradonthose. Zuvor war es nie so schlimm und letzte Woche dann der Schock: Knochenabbau, 6 Zähne sollen gerissen werden (ich habe aber von früher noch weniger Zähne) und der Kostenvoranschlag hat mich umgehauen: 10.770€. Komme aus Österreich und da übernehmen die Kassen leider keinen Cent. Allerdings kam mir der KV sehr komisch vor, da er 6 Zähne reißen will, mir 3 Implantate einsetzen möchte, mind. 3 Kronen, angeblich brauche ich 5 usw. Dabei sind meine Zähne selbst alle gesund (keine Löcher, kein Karies, hatte noch nie eine Wurzelbehandlung o.Ä.) Ich war natürlich komplett fertig und hab erstmal die ganze Woche geheult zu Hause. Gestern musste mir dann ein Zahn gezogen werden, da dieser sich am Wochenende komplett entzündet hat. Mir geht's ähnlich wie dir: bin erst Anfang 30 und schäme mich auch bzw. fühle ich mich auch von dem Gesundheitssystem bei uns etwas in Stich gelassen. Wenn du magst können wir uns gerne austauschen - denke es ist sehr hilfreich mit Leuten darüber reden zu können, die aktuell Ähnliches durchmachen.

 

Ganz liebe Grüße,

Jannine

Fühl dich gedrückt ! Ich hatte jetzt schon meine PZR bzw. setzt mein Zahnarzt 2 Behandlungen der PZR vor der PA voraus ( ob es da nicht eher um das Geld geht, ist fraglich) es hab bei mir keinen oberflächlichen Zahnstein, beim anfärben gab es keine Stelle die nicht gut geputzt war. Sogar die Helferinnen konnte mit keine Verbesserungsvorschläge geben, da meine Mundhygiene nicht besser geht. Nächste Woche steht dann die PA Behandlung an….